|
Naturphänomene Kurioses und Rekorde aus der Tier- und Pflanzenwelt, atmosphärische und andere Naturschauspiele, verändertes Verhalten von Tieren ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.043
|
![]()
Es heißt immer wieder, die Zahl der Insekten in Mitteleuropa ( nur dort?) würde abnehmen? Welche Arten sind konkret betroffen? Sind wirklich Spritzmittel die Ursache? Wenn ja, dann müßten unsere heutigen Pestizide wirkungsvoller sein als die persistenten Spritzmittel der 1950er Jahre, was ich kaum glaube, weil viele Insektenarten erstaunlich schnell resistent werden, gegen neue Spritzmittel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Foren-As
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 620
|
![]()
Soweit ich das nachvollziehen kann, sind die Ursachen noch nicht genau bekannt. Pestizide und vegetationsverändernde Stickstoffvebindungen werden hauptsächlich verantwortlich gemacht. Ich vermute auch noch Zerstörung des Lebensraums und allgemeine Umweltverschmutzung bis hin zu Licht- und Lärmverschmutzung. Süddeutsche
Allerdings gibt es unterschiedliche Ansichten zum Umfang des Rückganges. Kritik |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.968
|
![]()
Das ist stark untertrieben. Strittig ist mitunter, ob es überhaupt ein entsprechendes Phänomen gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Insektensterben Ich kann dazu einen Datenpunkt anbieten: Auf dem "Hirsefeldsteg" hier in Marburg (eine Fußgängerbrücke) leben scharenweise Spinnen (fast nur Kreuzspinnen). Die fangen die Insekten, die über der Lahn fliegen. Und die sind in den letzten Jahren weder weniger geworden, noch sieht es aus, als ob sie Hunger leiden würden...
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Super-Moderator
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 6.632
|
![]() Zitat:
Gefühlte "Wissenschaft"... ![]()
__________________
"Die Psychiater hatten einige Spezialausdrücke für meinen Fall. Naja, ich hatte auch einige Spezialausdrücke für die Psychiater." (Charles Bukowski) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 151
|
![]() Zitat:
Sogar die treuesten CSU Anhänger , BMW&Porsche& Mercedesfahrer , erkennen dies. Die Freude ist riesig , hier in Niederbayern😁 Geändert von josian (29.12.2017 um 11:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Bananenrepublik, Demokratische Diktatur, EU-Diktatur, Land der niederen Antifanten
Beiträge: 1.155
|
![]()
Man kann doch eigentlich sehen (fernab von der politischen Richtung), dass man es in Deutschland offenbar z. B. öfters mit dem Wiese mähen übertreibt. Das sind doch dann wie Wüsten für die Insekten, oder?
Oder wenn das Laub im Herbst runterfällt und man alle Blätter gnadenlos entfernt (Perfektion), dann soll das auch nicht so gut sein, schließlich versuchen dadurch Insekten auch zu überwintern. Ich will damit aber nicht sagen, dass das die einzigen ultimativen Ursachen wären. Geändert von Leon300 (05.01.2018 um 10:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Foren-As
Registriert seit: 08.09.2013
Beiträge: 726
|
![]() Zitat:
Ich kann dir dies liefern.... http://www.ufz.de/index.php?de=35329 Und kann dir aus jahrelangem Beobachten der Gewässer in der Umgebung auch sagen, dass die Stein, Köcher und Eintagesfliegen und Konsorten in der Tat immens zurück gegangen sind. Die Studie belegt tasächlich, dass die Pestizide dafür verantwortlich sind. Tragisch, dass die betroffenen Insektenarten die Hauptnahrung vieler Fische und Vögel sind. LG
__________________
Kann mich nicht so gut ausdrücken, habe dafür wenig Probleme mit Verständnis. ![]() Die Energie ist tatsächlich der Stoff, aus dem alle Elementarteilchen, alle Atome und daher überhaupt alle Dinge gemacht sind, und gleichzeitig ist die Energie auch das Bewegende. Werner Heisenberg, Physiker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.043
|
![]()
Aber die nervigen Stechinsekten entwickeln Resistenzen. Oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hausdrachen
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: just the other side of nowhere
Beiträge: 10.982
|
![]()
Na ja, es gibt, imho zu Recht, auch jede Menge Kritik an den Krefelder Daten:
Zitat:
https://schillipaeppa.net/2017/11/17/insekten-zahlen/ https://schillipaeppa.net/2017/11/15/grossarths-furor/
__________________
Die freiheitlich-demokratischen Ideale und Werte, die sich jetzt auch im Grundgesetz finden, wurden während der Aufklärung gegen die sich auf Gott und Bibel berufenden Kirchen durchgesetzt. Und weder der Gott Jahwe des Alten Testaments noch der Vater Jesus Christi, noch beide in einer Person, noch Allah vertreten die Werte unseres freiheitlich-demokratischen Staates. Sie müssen sie erst noch erlernen. (Gerd Lüdemann, Theologieprofessor) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorerst keine Ernteverluste durch Insektensterben | Zeitungsjunge | scienceticker.info | 0 | 12.11.2008 16:21 |