|
Psychologie & Parapsychologie Remote Viewing, Präkognition, aber auch Spuk und was es da noch so alles an den Grenzen der Psychologie gibt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.974
|
![]()
Die Psychiatrie steht schon unter Kritik, seit sie existiert. Die verwendeten Begriffe, wie "Schizophrenie" oder "Depression" seien mangelhaft definiert, man würde sie instrumentalisieren, überhaupt hätte sie keinen Nutzen.
Hier nimmt jetzt tatsächlich jemand diese Art von Kritik ernst und sagt eine - gewissermaßen Naturwissenschaftliche - Wende in der Psychiatrie voraus. Künstliche Intelligenz und Biologie würden dabei in Zukunft sehr viel größere Rollen spielen als bisher. http://neurosciencenews.com/artifici...ychology-7681/ Das ähnelt ein wenig diesem Ansatz: https://www.heise.de/tp/features/Es-...n-3727685.html
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 334
|
![]()
Sogar in der Altenpflege hat man immerhin nun noch ein paar Graustufen mehr eingerichtet. Wenn sich das noch weiter durchsetzt, dann werden vielleicht endlich alle Stufenmodelle entsorgt und es setzt sich ein analoges Verständnis, des analogen Körpers und auch einer analogen Psyche durch. Zweistufenregelung funktioniert und ist billig, aber selbst hier setzen sich immer mehr PID-Regler, auch bei einfachen Regelfunktionen durch. Warum also nicht auch in der Medizin und beim Steuerrecht.
__________________
Der sicherste Beweis für Ausserirdisches Leben ist, daß noch niemand versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.974
|
![]() Zitat:
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 334
|
![]()
Bezugnehmend auf die Pflegestufen, hätte ich einen Dreipunktregler als Metapher hernehmen sollen, schon klar.
__________________
Der sicherste Beweis für Ausserirdisches Leben ist, daß noch niemand versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.974
|
![]()
Natürlich greift die Psychiatrie als Institution jetzt, da die Leute langsam herausfinden, was es damit auf sich hat, nach Strohhalmen, und erhöht z.B. die Diagnosequoten:
https://www.heise.de/tp/features/Dia...n-4024470.html Auch wenn Schleim etwas eiert: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das zu übersehen zeugt nicht gerade von intellektueller Kompetenz. Glücklicherweise springt Bayern ein und macht sich zum "El Dorado" für Psychiater und ihre Unterstützer: http://www.zeit.de/wissen/gesundheit...-gesetzentwurf Die Zukunft der Psychiatrie ist also offensichtlich, noch mehr Geld in noch kürzerer Zeit zu erwirtschaften, und dabei noch größere Schäden anzurichten, um die Patienten möglichst lange zu "halten". Da könnten sich die Pädagogen mal eine Scheibe von abschneiden.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Stand der Dinge in der (amerikanischen) Psychiatrie | basti_79 | Psychologie & Parapsychologie | 0 | 26.05.2016 15:36 |
45 Jahre lang in Psychiatrie vergessen | Zwirni | Kurioses | 4 | 10.09.2004 19:26 |
Wissenschaftler in Psychiatrie eingewiesen | Zwirni | Kurioses | 3 | 05.09.2002 09:04 |