Zitat:
Zitat von Lupo
Die meisten Zeugen sagen "die Wahrheit" (jedenfalls das, was sie dafür halten) und erzählen doch häufig, ohne es selbst zu wissen, einen vom Pferd.
|
Halb richtig.
Zeugen versuchen, die Wahrheit zu sagen. Ob diese mit der Realität übereinstimmt, ist die Frage. Da wir in diesem Kontext (und überhaupt dort, wo man "Zeuge" sagt) nur über Freak-Cases reden, muss man aber den Realitätsgehalt einer Zeugenaussage gründlich überprüfen. War der groß, sagt man: "der Zeuge hat die Wahrheit gesagt".
Es stimmt aber auch wieder, dass "der Zeuge" (bei Gericht) als das unzuverlässigste Beweismittel gilt. Schlicht und einfach weil Menschen so sind, wie sie sind. Diese Erkenntnis muss man im geisteswissenschaftlichen Sinne übrigens auch auf "Quellen" anwenden. Zum einen sind das, formal betrachtet, Zeugenaussagen: jemand hat etwas gemerkt, hat sich dann was gedacht, und erzählt uns davon. Zum anderen haben die Strukturen dort anscheinend den Zweck, "Freak-Cases" zu produzieren oder zu betonen. Man will ja auch was neues lernen.