|
Rund um Naturwissenschaft Neue Technologien, Physik, Chemie, Neue Energien, Tesla & Co ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Nähe St. Pölten/Lilienfeld in Niederösterreich
Beiträge: 1.875
|
![]() Zitat:
Außerdem kann sich offensichtlich auch der Spin (Stichwort Helizität - stimmen diese Informationen in diesem WIKI-Artikel? Rechts- und Linkshändige Ausrichtung, d.h. Impuls in die Bewegungsrichtung und entgegengesetzt?) ändern. Meine Frage daraus an Dich als Experten in diesem Bereich: Gibt es eine nachweisbare Affinität zwischen Wechsel des Massen-Eigenzustandes und des Spins (Richtung des Impulses)? Oder anders gefragt: Hängt die Masse der Neutrinos eventuell von der Richtung des Helizitäts-Impulses ab? Wenn nicht, wie ist der Zusammenhang dann zu verstehen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | ||
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 334
|
![]() Zitat:
Ich führe mal diese Aussage zum Zerfall des Higgs-Bosons in zwei Bottom-Quarks an: Zitat:
Ich bin ziemlich überzeugt, dass in einer nicht zu fernen Zukunft ebenso mathematische Beschreibung dessen existieren, was wir heute nur in die metaphysische, oder transzendente Ecke schieben können.
__________________
Der sicherste Beweis für Ausserirdisches Leben ist, daß noch niemand versucht hat mit uns Kontakt aufzunehmen.... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.968
|
![]() Zitat:
Wegen der Helizität warten wir besser auf Sakslane. Unter diesem Vorbehalt: es gibt wohl nur eine Richtung Spin bei Neutrinos.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||||||
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 18.08.2002
Beiträge: 3.043
|
![]()
Wenn das Higgs-Boson in Bottom-Quarks zerfallen soll, dann stellt sich die Frage, ob es überhaupt freie Quarks gibt, denn meines Wissens nach ist es nicht möglich, derartige zu erzeugen.
Bezüglich Neutrinooszillationen: könnte es derartige Oszillationen auch bei anderen Teilchen geben? Wäre es denkbar, daß es an Stelle eines Protonenzerfalls eine Protonenoszillation mit einer Halbwertszeit von über 10 hoch 40 Jahren gibt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.968
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Nähe St. Pölten/Lilienfeld in Niederösterreich
Beiträge: 1.875
|
![]() Zitat:
Zitat:
Der Spin zeigt also immer in Richtung der Ausbreitung? Inwieweit könnte man das Prinzip verändern, wenn Teilchen und Beobachter sich in unterschiedlichen Medien bewegen würden? Wenn also der Lichtstrahl in einem dichteren Medium (z.B. Wasser) bewegt würde als der Beobachter (z.B. Vakuum)? Gilt dann das Prinzip auch so? Zeigt der Impuls dann auch bei einem Lichtstrahl in die entgegengesetzte Richtung? Geändert von MJ01 (27.12.2017 um 07:11 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||||
Lebendes Foren-Inventar
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Tartu, Estland
Beiträge: 2.961
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
There's plenty of room at the bottom. (Richard Feynman) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |||
Lebende Foren-Legende
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Nähe St. Pölten/Lilienfeld in Niederösterreich
Beiträge: 1.875
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das sind ja gleich drei... | basti_79 | Ökonomie - BWL & VWL | 0 | 26.02.2014 19:42 |
Frag astronews.com: Warum bewegt sich die Erde nicht immer gleich schnell auf ihrer U | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 23.10.2012 13:50 |
Frag astronews.com: Sind die Drehachsen von Mars und Erde gleich? | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 02.07.2008 12:20 |
Schwarze Löcher: Beim Essen sind sie alle gleich | Zeitungsjunge | astronews.com | 0 | 19.06.2008 18:00 |
Nicht alle Planeten sind rund! | Garret | Diverses | 2 | 15.06.2003 15:09 |