|
Duft- & Aromapflanzen Aromatherapie, Tipps zum Sammeln, Aufbewahren, Rezepturen, Fragen... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie versprochen zumindest schon mal ein weiteres, ungewöhnliches Rezept: Blütenbutter!
Butter weich werden lassen, abgezupfte Blüten von Ringelblumen, oder klein gehackte Blütenblätter von Nelken, Kapuzinerkresse oder Rosen mit der Butter verkneten (evtl. Knethacken der Küchenmaschine benutzen, dann wird Butter farbig). Masse zu einer Rolle formen, in Alufolie wickeln und kalt stellen. Kalte Blütenbutter in Scheiben schneiden, auf Salatblättern dekorativ anrichten und mit den entsprechenden Blütenblättern und Blüten verzieren. Dazu schmeckt am besten ein kräftiges Schwarzbrot. Bon Appetit! Die Seelen mit euch. |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zutaten: 1 l Sahne 100 g Zucker 1 Tasse Veilchenblätter 6 Eigelb 25 g aufgelöste Gelatine 4 Eiweiss zu Schnee schlagen Eine Tasse von der Sahne zurückbehalten, den Rest in einer Pfanne aufkochen. Den Zucker hinzugeben und die Blätter 15 Minuten in der zugedeckten Sahne ziehen lassen, absieben und erkalten lassen. Eigelb mit der zurückbehaltenen Sahne aufquirlen, nach und nach die erkaltete Sahne hinzugeben, auf dem Feuer weiterschlagen, bis sie steigt. Vom Feuer nehmen und einige Minuten kräftig weiterschlagen. Lauwarme Gelatine beigeben und den Eischnee darunterziehen. Creme erkalten lassen und kalt servieren. *mjam* ;o) |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
*hicks*
Zutaten: 20 Duftrosenblüten 2 l milder Rot- oder Weisswein 4 cl Rosenlikör 150 g Zucker ½ Vanillestange, etwas Zimt Saft von 3 Orangen je 1 Flasche Sekt und Mineralwasser Die Rosenblätter vorsichtig waschen und abtropfen lassen und in ein Gefäss füllen. Den Wein, Rosenlikör, Zucker, Vanillestange, etwas Zimt und den Orangensaft hinzufügen. Das Ganze 4 bis 6 Stunden zugedeckt ziehen lassen. Das Aroma wird verstärkt, wenn ihr den Wein zuvor etwas erwärmt. Vor dem Servieren die kalte Flüssigkeit in ein Bowlegefäss absieben, mit gekühltem Sekt und Mineralwasser aufgiessen. Zur Dekoration einige ausgewählte Rosenblüten auf der Bowle schwimmen lassen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 69
|
![]()
das sind wunderbare Rezepte
im nächsten Sommer muss ich unbedingt die Butter ausprobieren Danke fürs einstellen |
![]() |
![]() |