|
Justiz Richter und ihre Eigenarten, Strafrecht, Äußerungsrecht, die Gültigkeit der Verfassung hier und anderswo |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.963
|
![]()
Der Felix von Leitner hat einen Fall ausgegraben, bei dem der Zusammenhang zwischen Justiz und Sprache sehr auffällig deutlich wird. Da hat ein Gericht in den USA entschieden, dass jemand, der einem lichtempfindlichen Epileptiker eine flackernde GIF-Grafik geschickt hatte, zu bestrafen wäre wie jemand, der eine "tödliche Waffe" verwendet hätte.
Auf der Ebene der Logik ist das unproblematisch, wenn man folgendes weiß:
Zitat:
Zitat:
https://blog.fefe.de/?ts=a62a2d5e
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Super-Moderator
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 6.627
|
![]() Zitat:
Aber ich würde sagen, dass das grundsätzlich nichts mit Justiz und Sprache zu tun hat. Ich würde das eher das "stille-Post-Phänomen" nennen. Ich kenne das so aus der Elternschaft unserer Schule. Da wird mir dann mit ungeheurer Empörung erzählt, was Problemkind oder Problemlehrer wieder schlimmes gemacht hat... Aber zum Glück kann man unsere Forenregeln auch im richtigen Leben anwenden, mit der einfachen Frage (alternativ zu "Belege?") "Woher weißt du das?"
__________________
"Die Psychiater hatten einige Spezialausdrücke für meinen Fall. Naja, ich hatte auch einige Spezialausdrücke für die Psychiater." (Charles Bukowski) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.963
|
![]() Zitat:
Eine der Aufgaben der Justiz ist es, sprachliche Fragen (wie die hier vorliegende) zu klären. Muss es sein. Diese Tätigkeit ist ein Bestandteil der Tätigkeit "die Gesetze auslegen und auf Einzelfälle anwenden". Zitat:
"Stille Post" beschreibt bei mir die alltägliche Erfahrung, dass Botschaften mit jeder (nicht technisch abgesicherten) Übertragung verändert werden, so dass dann am Ende eine stark veränderte (möglicherweise völlig ins Gegenteil verkehrte) Botschaft dabei herauskommt. Hier kamen dann noch folgende Details dazu:
Zitat:
![]() Tatsächlich. Popper hat den "kritischen Rationalismus" auch nicht als akademische Stilübung betrachtet, sondern geradezu als Lebenseinstellung. Das ist auch die richtige Methode, um solche Situationen aufzulösen oder zu klären.
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Super-Moderator
Registriert seit: 19.10.2007
Beiträge: 6.627
|
![]() Zitat:
Zitat:
Gerichtsurteil: "In bestimmten Fällen (wie diesem) kann ein GIF als Waffe angesehen werden" Kolportage: "Man darf keine GIFs verschicken, weil die als Waffe gelten." In meinem Beispiel ging es nicht um Lästerei, sondern darum, dass Menschen Informationen falsch weiter geben und sich dann über etwas aufregen, was möglicherweise so nie statt gefunden hat.
__________________
"Die Psychiater hatten einige Spezialausdrücke für meinen Fall. Naja, ich hatte auch einige Spezialausdrücke für die Psychiater." (Charles Bukowski) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Lebende Moderatoren-Legende
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 9.963
|
![]()
Ich denke schon, dass es da wesentliche Unterschiede gibt, wie oben geschildert. Kurz gesagt: bei der "stillen Post" verändert sich die (allgemeinverständliche) Bedeutung des gesagten, was man dann möglicherweise von Schritt zu Schritt nachvollziehen kann. Bei der Sache mit dem Mordversuch per GIF hat sich die Bedeutung nicht verändert (die der verwendeten Worte, oder die der übermittelten Botschaft: "unabhängig von der konkret verwendeten Waffe sollte man härter strafen, wenn der Angriff tödlich hätte enden können"). Da kommt es nur bei der Aussage "Ein GIF kann als Mordwaffe angesehen werden" zu einem Stirnrunzeln.
Zitat:
__________________
Perfidulo: Ich hatte erst vor, einen Roman darüber [über das verschwundene Mittelalter] zu schreiben. Groschenjunge: Was ist der Unterschied zum Jetzt? Perfidulo: Es quasseln nicht dauernd Leute dazwischen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Helfershelfer der totalitären Justiz finden ihre endgültige Bestimmung | basti_79 | Justiz | 6 | 21.04.2015 08:03 |
Das Geheimnis der Sprache | Der Phoenizier | Kryptographie & Computersicherheit | 23 | 25.07.2013 01:11 |
Prägende Mutter-Sprache | Zeitungsjunge | scienceticker.info | 0 | 16.12.2010 13:50 |
Deutsche Zwei-Klassen-Justiz? | da kami | Verschwörungstheorien | 5 | 23.07.2004 01:16 |
verkommene sprache ? | nane | Kurioses | 3 | 11.12.2002 20:42 |